Zur Detailansicht auf die Bilder klicken
Dampfkraftwerke benötigen für die verschiedenen Prozesse sehr große Volumen an Wasser. Je nach Qualität des zur Verfügung stehenden Rohwassers sind vor der Verwendung eine Reinigung und Aufbereitung notwendig. Für die Feststoffentfernung werden Koagulationsmittel wie Aluminiumsulfat oder Eisendreichlorid eingesetzt. In vielen Fällen kommen zusätzlich organische Flockungsmittel zum Einsatz, die vor ihrer Verwendung zunächst aufzubereiten sind. Häufig ist eine Neutralisation mit Säuren und Laugen durchzuführen.
Wasseraufbereitung für Kraftwerke mit innovativer Mess- und Dosiertechnik für Chemikalien