Anlagen für Drücke bis über 200 bar. Dosierbehälter in Kunststoff oder Edelstahl. Pumpen, Behälter und Armaturen mit dem Steuerschrank auf einem gemeinsamen Grundrahmen, fertig verrohrt und verdrahtet.
MPT verfügt über jahrelange Erfahrungen auf diesem Gebiet und kann inzwischen eine Vielzahl von Referenzen vorweisen.
Für die Behandlung von Kühlwasser werden große Volumen an Chemikalien eingesetzt. Die üblichen Chemikalien für diese Anwendungen sind: Biozide (häufig Hypochlorit), Schwefelsäure, Härtestabilisatoren, Korrosionsinhibitoren. Der Umgang mit diesen Stoffen und die richtige Anwendung erfordern spezielle Kenntnisse und Erfahrungen. Die Mitarbeiter von MPT verfügen über diese Erfahrungen und stehen Ihnen für Fachinformationen gerne zur Verfügung.
In Abhängigkeit von der gewählten Verfahrensweise wird für die Behandlung von Kesselwasser auch Sauerstoff dosiert. Die Versorgung der Dosierstation erfolgt in der Regel mit Flaschengas. Das Dosiervolumen wird in Abhängigkeit eines Führungssignals durch ein von einem Stellmotor gesteuertes Nadelventil realisiert. MPT hat die Erfahrung, sprechen Sie mit uns, wenn es um Sauerstoffdosierung geht.
In der Wasseraufbereitung werden Flockungshilfsmittel zur Beschleunigung der Sedimentation und zur Entwässerung von Schlämmen eingesetzt. Diese sogenannten Polymere (Polyacrylamid) müssen vor ihrer Verwendung gelöst und in vielen Fällen eine Reifezeit durchlaufen, bevor sie ihre maximale Wirkung entfalten können. MPT hat in enger Zusammenarbeit mit den Lieferanten dieser Stoffe verschiedene Aufbereitungsanlagen für pulverige Produkte wie auch für Emulsionen entwickelt.
Das Messen von physikalischen und chemischen Größen mit der damit verbundenen Dosiertechnik ist seit vielen Jahren eines der Betätigungsfelder von MPT. Wir verfügen über eine Vielzahl von Referenzen über komplette Einheiten. Diese funktionsfähigen Einheiten können vormontiert auf Montageplatten oder komplett mit der Dosiertechnik, eingebaut in Containern, geliefert werden. Wir liefern die Messtechnik für pH-Wert, Leitfähigkeit , Redoxpotential, Chlorkonzentration, Korrosion. Durch Einsatz des WebMasters können diese Anlagen auch fernüberwacht werden.